Deine Ausbildung bei EWR | Beginn 01. August 2026
Wählbare Fachrichtung:
- Daten- und Prozessanalyse
- Digitale Vernetzung
Lerne unser Unternehmen kennen – während deiner Ausbildung erfährst du alles rund um die Energiewirtschaft. Unter dem Motto #einfachJETZT – gemeinsam Zukunft anpacken treiben wir als Energiewendeunternehmen, die Energiewende in Deutschland voran. Lerne unsere Standorte der Region kennen und vernetze dich mit den Kolleginnen und Kollegen.
Werde eine kompetente IT-Fachkraft – je nach gewählter Fachrichtung entwickelt sich dein IT-Know-How während deiner Ausbildung:
- Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse analysieren wichtige Prozesse und stellen Ergebnisse im Zusammenhang dar. Es werden Datenquellen identifiziert und klassifiziert, also geordnet. Das ist notwendig, um das Arbeiten mit großen Datenmengen einfacher und effizienter zu machen. Die Daten müssen auf Qualität, Plausibilität, Quantität, Redundanz, Vollständigkeit und Validität geprüft werden. Bei Abweichungen zu den erwarteten Ergebnissen werden Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität vorgeschlagen.
- Bei Fachinformatikern für digitale Vernetzung steht das Vernetzen von Prozessen und Produkten im Mittelpunkt. Du lernst, wie man Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene vernetzt und optimiert, wie man diese vor Zugriffen von außen schützt und kümmerst dich um Systemausfälle. Darüber hinaus entwickelst du Sicherheitskonzepte, um IT-Infrastrukturen dauerhaft abzusichern und mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
Verstehe die betrieblichen Zusammenhänge – du wirst schnell erkennen, dass es viele Schnittstellen zwischen den einzelnen Abteilungen gibt. Nach und nach entwickelst du ein Gespür dafür, wie verschiedene Tätigkeiten voneinander abhängen und ineinandergreifen.
Erkenne Deine Stärken – am Ende deiner Ausbildung kannst du viele Aufgaben selbständig übernehmen und weißt durch den umfangreichen Einblick, in welcher Abteilung deine berufliche Zukunft liegen soll. Unser gemeinsames Ziel ist es, dich nach deinen Stärken und Interessen einzusetzen und dir mögliche Perspektiven im Unternehmen aufzuzeigen.
Verknüpfe Theorie und Praxis – kein Praxiserfolg ohne theoretische Grundlage: Parallel zur praktischen Berufsausbildung wird der fachspezifische Unterricht in der Berufsschule durchgeführt.